Compliance-Anforderungen ändern sich rasant – wie können Modemarken und Lieferanten auf aktuelle Regulierungen reagieren?
Wie lassen sich Lieferkettendaten effektiv strukturieren, um aktuelle und zukünftige Anforderungen zu erfüllen?
Unsere Expert*innen von Bonita, Brax und Retraced zeigen anhand realer Beispiele, wie erprobte Datenstrategien und eine starke Zusammenarbeit entscheidend sind.
Das nehmen Sie mit für Ihre Strategie:
- Aktuelle und kommende Compliance-Anforderungen für Modemarken und Lieferanten
- Strategien für effektives Datenmanagement, um den Anforderungen zu begegnen
- Bedeutung der Zusammenarbeit auf Augenhöhe von Modemarken und Lieferanten
Watch the Webinar Recording
Meet the Panel

Tanja Kliewe-Meyer
Head of Corporate Responsibility & Product Safety bei Brax
Die engagierte Vorreiterin für nachhaltige Transformation im Modemarkt bringt bei BRAX als Head of Corporate Responsibility and Product Safety ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft für Slowfashion ein. Ihre berufliche Laufbahn begann Tanja Kliewe-Meyer in Unternehmen, die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf wichtige soziale und ökologischen Kriterien aus waren. Die fehlende Übereinstimmung mit ihren persönlichen Werten motivierte sie, nachhaltige Mode mit ihrer eigenen Marke Like a Bird und ihrem Konzeptstore Store 13 voranzutreiben.

Annette Koch
Head of Sustainability bei Bonita GmbH
Die Diplom-Ingenieurin (FH) für Bekleidungstechnik ist eine erfahrene CSR-Expertin. Bei Bonita leitet Annette Koch als Head of Sustainability die strategische Weiterentwicklung nachhaltiger Maßnahmen. Zuvor war sie über viele Jahre bei Gerry Weber als Head of Corporate Social Responsibility tätig. In ihrer Karriere hat sie in mehreren namhaften Unternehmen erfolgreich Nachhaltigkeitsprogramme etabliert, weiterentwickelt und begleitet. Sie verfügt über umfassendes Fachwissen in den Bereichen soziale und ökologische Verantwortung sowie über besondere Expertise in menschenrechtlichen Fragestellungen entlang globaler Lieferketten.

Roman Houlbreque
Director of Partnerships bei Retraced
Roman nutzt sein umfangreiches Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb von Textillieferketten, um Diskussionen und Partnerschaften voranzutreiben. Sein Schwerpunkt liegt auf Interoperabilität, Datenstandardisierung und der Entwicklung wirksamer Strategien zur Bewältigung zentraler Herausforderungen bei der Datenerfassung und -analyse. Roman initiiert Kooperationen zwischen Marken und Lieferanten. Im Einklang mit der Philosophie von Retraced richtet Roman sein Augenmerk auf die Bedürfnisse der Lieferanten, um eine enge Zusammenarbeit und Transparenz in den Lieferketten der Modebranche zu fördern und neue globale legislative Herausforderungen anzugehen.

Torben Battenstein
Senior Account Executive DACH bei Retraced
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der SaaS- und Fashion-Branche unterstützt TorbenUnternehmen dabei, ihre Compliance- und Nachhaltigkeitsstrategien zukunftssicher zu gestalten. Sein Fokus liegt darauf, praxisnahe Lösungen für regulatorische Anforderungen zu entwickeln und die Digitalisierung von Lieferketten voranzutreiben.

