Webinare
Die retraced Mediathek
In dieser Mediathek findest du alle öffentlichen Webinare. Als Teil von retraced wirst du auch zu exklusiven Webinaren eingeladen, deshalb schreibe dich jetzt ein und sei damit Teil vom nächsten Exklusivwebinar.
Unser Existenzgrund
Lass uns unsere Geschichte erzählen, wo die Modeindustrie heute ist und wo wir sie in Zukunft mit unserem Tool sehen.
Nachhaltige Beschaffung mit retraced
Wie du von Grund auf komplett transparent wirst und dein nachhaltiges Engagement zeigen kannst. Dieses Video beinhaltet alles.
Ein Mode Nachhaltigkeitsmanagement Guide von retraced (DE)
Mit Wildling verfolgen wir Lieferketten und identifizieren Risiken, um Partnerschaften mit Lieferanten zu stärken
Transparenz -
jetzt endlich einfach
jetzt endlich einfach
Deine Kunden wollen Transparenz und du weisst nicht wie du Sie bedienen kannst? Genau dabei und noch viel mehr hilft dir retraced.
Oracle Open World Konferenz Interview
Ronald Van Loon befragt Tai Ford wie die Reise überlicherweise für eine Modemarke von der Nachverfolgung bis zur Kommunikation aussieht.
Runde von BOSSA über Nachhaltigkeit und Transparenz
BOSSA macht eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wie hängt Nachhaltigkeit und Transparenz zusammen?". Die Teilnehmer sind Bossa,Boyish, ENDRIME® und wir.
Transparenz in Lieferketten - GET CHANGED!
Ein Seminar über unsere Zusammenarbeit mit GET CHANGED! (Teil von BSD Consulting) über Transparenz in Lieferketten und wie das mit retraced einfach möglich ist.
Digital Reboot Talks von Emilia Hoekstra Burlita
Wie Technologie Modemarken helfen kann, ein transparenteres und nachhaltigeres Unternehmen aufzubauen - Lukas Pünder erklärt, wie einfach das sein kann!
Der Techie Bereich
Eine blockchainbasierte transparente Lieferketten Cloudlösung zu bauen ist gar nicht so einfach. Allerdings muss die Verwendung kinderleicht sein. In diesem Seminar erklären wir, wie unsere Lösung aufgebaut ist und warum es selbstverständlich sein sollte dabei mit an Bord zu kommen. Dabei ist die Software nicht nur für Nachhaltigkeit gebaut, sondern auch in einem nachhaltigen Sinne.
Oracle Virtual Cloud Technology Day 2021
Beim diesjährigen Cloud Technology Day präsentiert Peter Merkert den letzten Stand auf der Oracle Cloud Infrastructure und welche letzten Neuerungen es gibt.
Modern Application Development using Oracle Autonomous JSON database
Schonmal die autonome JSON Datenbank von Oracle probiert? Wenn nicht, schau dir an wieso das extrem spannend ist. Vor allem im flexiblen und schnell wachsenden Umfeld wie bei retraced.
Oracle EMEA Cloud Infrastructure Summit 2021
Endlich mal erlich sein: Hier erklärt Peter Merkert wo wir Oracle Infrastruktur nutzen und wo wir es nicht tun - und jeweils der Grund dafür.
Die Gewalt von JSON mit SQL und Microservices
Die Oracle Autonomous Database ist nicht nur stark mit SQL. Auch die ausgefeilte JSON Kapazität bringt sie immer mehr zu einer All-in-one Lösung als Datenbank für Top Tech Produkte.
Warum wir Autonomous verwenden
In der schnelllebigen Zeit benötigt es einiges an Wissen um eine solide Infrastruktur und Architektur zu bauen und zu pflegen. In diesem Seminar erklären wir, warum wir Autonomous sind und auf Cloud aufbauen.
Wie man unendlich skaliert
Wir wussten bereits zu Beginn, dass unsere Software viele Stakeholder auf der Plattform benötigt, um eine Vernetzung zu schaffen. Hier erklären wir, wie wir für eine Skalierung gewappnet sind.
Microservices mit der Autonomous Database
Microservices dienen für eine skalierbare und erweiterbare Architektur. Schau dir dieses Video an um besser zu verstehen, wie Microservices funktionieren und warum sie so gut zu skalieren sind.
Die Vorteile von Autonomous
Die Frage, die immer wieder kommt ist: In der Cloud oder lokal? Aber die Frage muss eigentlich heißen: Cloud, lokal - und je nachdem autonomous oder nicht? Wir erklären warum auch du autonomous gehen solltest!
Noch nicht überzeugt?
Melde dich jetzt für eine kostenlose Demo von retraced an.
Melde dich jetzt für eine kostenlose Demo von retraced an.