retraced erhält 6.5 Millionen Euro Kapital

Von
3 Minuten Gelesen

Düsseldorfer Nachhaltigkeits-Start-Up retraced erhält 6.5 Millionen Euro Kapital und gewinnt ALSTIN Capital als neuen Lead-Investor 

 

Düsseldorf, 27.10.2022. Nach einer erfolgreichen Seed Runde Anfang 2021 und dem darauffolgenden starken Wachstum konnte retraced nun ALSTIN Capital als neuen Lead-Investor dazugewinnen. Der auf logistiknahe Investements fokussierte VC F-LOG Ventures sowie der Bestandsinvestor Samaipata komplettieren die Runde. Das neu eingesammelte Kapital soll vorrangig zur Weiterentwicklung und Automatisierung der Plattform sowie der Expansion des Unternehmens eingesetzt werden. 

 

Das Düsseldorfer Start-Up retraced löst hochaktuelle Herausforderungen der Textilindustrie. Immer wieder geraten Unternehmen in Kritik aufgrund von schwammigen Nachhaltigkeitsbehauptungen und darunter leidet das Vertrauen der Konsumenten. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG), verpflichtet ab 2023 größere Unternehmen in Deutschland dazu ihre Produktionsstandards überprüfbar und nachvollziehbar zu machen. Dies ist in den komplexen Lieferketten der Modeindustrie eine große Herausforderung. Die retraced Gründer, welche selbst vor retraced eine eigene Schuhmarke besaßen, standen vor genau diesen Problemen: Undurchsichtige Lieferketten und ein dadurch hohes Risikopotenzial. Daraus entstand das Unternehmen retraced. 

 

Das in Amerika, Asien und Europa agierende Unternehmen retraced bietet nun die Lösung: Eine Plattform für nachhaltiges Lieferkettenmanagement welche Textilhersteller und -lieferanten näher zusammenbringt um Compliance-Daten der Lieferkette auszutauschen, auszuwerten und transparent nachvollziehbar zu machen. Dadurch können diese auf potentielle Gefahren geprüft werden und Unternehmen können nicht nur nationalen Gesetzen, sondern auch eigenen oder kundenseitigen Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden. Retraced agiert als zentrale Schnittstelle zwischen allen Lieferanten und Unternehmen entlang einer Lieferkette, um diese mithilfe von automatischen Zertifikatsprüfungen, Risikobewertungen und Audits transparent aufzuschlüsseln. Zusätzlich können die Kunden von retraced die komplette Lieferkette einzelner Produkte in ihren Onlineshop einbinden und somit die Reise des Produktes mit den Verbrauchern teilen. 

 

“Nachhaltige und soziale Compliance Regulierungen sind auf dem Vormarsch. Viele westliche Länder, darunter die USA, Frankreich und Deutschland, haben im vergangenen Jahr immer strengere Compliance Anforderungen für Mode- und Textilunternehmen verabschiedet. Um diese in Zukunft einhalten zu können benötigen sie nachvollziehbare Lieferketten”, sagt retraced CPO und Co-Founder Philipp Mayer. 

 

Den hohen Bedarf an einer schnellen und effektiven Antwort auf die neuen gesetzlichen Pflichten erkennen wir deutlich an unserer Plattformnutzung die sich in den vergangenen 12 Monaten verzehnfacht hat. Das neue Kapital setzen wir dafür ein unsere Plattform weiterzuentwickeln und immer mehr automatisierte Analysen und Auswertungen für unsere Partner zu ermöglichen. Bis Ende 2023 wollen wir rund 30.000 Lieferanten auf unserer Plattform registrieren”, ergänzt retraced CEO und Co-Founder Lukas Pünder. 

 

Fortschrittliche Modekonzerne wie Marc O’Polo, Joop, Galeria und Strellson vertrauen auf retraced. Mehr als 80 internationale Modehersteller nutzen die Plattform, um alle Daten über ihre Lieferketten zu erfassen, auszuwerten und damit eine faire und nachhaltige Herstellung zu ermöglichen. Die Informationen können intern im Unternehmen und extern mit Kunden, Geschäftspartnern oder Behörden geteilt werden. 

 

Zur Finanzierung: Für retraced ist dies die zweite Finanzierungsrunde, die an die vorherige Seed Runde anknüpft. Die jetzige Runde wird angeführt von ALSTIN Capital, welche 4 Millionen Euro im Rahmen der insgesamt 6.5 Millionen Euro Runde investieren. Neben ALSTIN Capital komplettieren der Bestandsinvestor Samaipata und Neuinvestor F-LOG Ventures die Runde. Das Team und die Technologie hinter retraced konnten ALSTIN überzeugen, das Compliance Portfolio um eine Transparenz und Nachhaltigkeitsmanagement Lösung für die Textilbranche mit einem hohen initialen Investment zu erweitern. 

 

Noel Zeh, Partner von ALSTIN Capital: "Wir kennen das retraced Gründerteam schon seit einiger Zeit und sind beeindruckt von der starken Entwicklung des Unternehmens. Wir sind überzeugt, dass retraced den Markt der Lieferkettentransparenz in Europa anführen wird, und sehen ein starkes Match mit unserer europäischen B2B & Regtech Expertise." 

 

Neben ALSTIN Capital hat sich F-LOG an der Finanzierungsrunde beteiligt. Der deutsche Venture Capital Fonds investiert in disruptive Unternehmen aus dem Logistikbereich in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. 

Samaipata ist als bestehender Investor auch bei dieser Finanzierungsrunde dabei. Der spanische Fonds für Frühphasen-Finanzierung hatte im Februar 2021 eine siebenstellige Summe in Retraced gesteckt. 

 

 

 

Über Retraced
retraced ist eine Plattform für nachhaltiges Lieferkettenmanagement in der Mode- und Textilbranche zur Erfassung, Auswertung und Verwaltung von Compliance-Daten der Lieferkette. Die Plattform vernetzt alle an der Bekleidungsherstellung beteiligten Parteien und sorgt für digitalisierte, standardisierte und effiziente Kommunikationsprozesse. Dadurch können Unternehmen zusammenarbeiten und sich einen klaren Überblick über ihre Lieferketten verschaffen, Rohstoffe bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, Risiken antizipieren und so ihre Lieferketten im Hinblick auf soziale und ökologische Aspekte optimieren. Dies stellt nicht nur sicher, dass sie die staatlichen Sorgfaltspflichtenbestimmungen für Lieferketten wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einhalten können, sondern auch, dass sie Maßnahmen ergreifen und Strategien umsetzen können, um nachhaltigere und verantwortungsvollere Produktionspraktiken zu erreichen. Die gewonnenen Informationen können intern im Unternehmen und extern mit Behörden, Kunden oder Geschäftspartnern geteilt werden. 
Zur Website von retraced: www.retraced.com 
Presse Kontakt: press@retraced.com 

 

Über ALSTIN Capital 
ALSTIN Capital ist ein unabhängiger Venture Capital Fonds mit Sitz in München. ALSTIN Capital investiert in stark wachsende Technologieunternehmen, die das Potential haben, die signifikanten Marktpotentiale der Zukunft zu heben und Marktführer zu werden. Dabei investiert ALSTIN Capital nicht allein in überzeugende Technologie, sondern vor allem in die Unternehmer hinter der Technologie. 
ALSTIN Capital unterstützt deren Unternehmer mit Kapital & Know-How, damit sie schneller und erfolgreicher wachsen können. Basis ihrer Investition ist die Überzeugung, dass unternehmerisches Know-How, langjährige Transaktionserfahrung, internationale Netzwerke & vertriebliche Exzellenz die Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wachstum sind. 
Zur Website von ALSTIN Capital: www.alstincapital.de 

 

Über F-LOG 
F-LOG ist ein unabhängiger Risikokapitalfonds, der spezialisiert ist auf Start-ups in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Dabei stehen vor allem Gründerteams im Fokus, die einen technologiegetriebenen Ansatz verfolgen und Seed- oder Series-A-Finanzierung benötigen. F-LOG Ventures versteht sich als Partner in Crime und hilft den Gründer:innen aktiv mit einem starkem Netzwerk in die Logistik und Industrie sowie mit unternehmerischer Erfahrung und Leidenschaft. 
Zur Website von F-LOG: www.f-log.vc 

 

Über Samaipata 
Samaipata ist eine paneuropäische Early-Stage Venture-Capital Firma. Der Investment Fond wurde von zwei Unternehmern gegründet, José del Barrio, Mitbegründer der führenden Food-Delivery-Plattform in Spanien, die für 100 Millionen Dollar an Rocket Internet verkauft wurde, und Eduardo Díez-Hochleitner, Senior Executive, erfolgreicher Wirtschaftsanalytiker und derzeitiger Chairman bei MásMóvil. 
Zur Website von Samaipata: www.samaipata.vc 

Lena Neumann

Autor