Lieferkettensorgfalts- pflichtengesetz - LkSG

Effizientes Compliance Management durch effiziente Datenerfassung, intelligentes Zertifikats- und Dokumentenmanagement und Risikoanalyse basierend auf den OECD Sektorrisiken

Was ist das LkSG? 📰

Sorgfaltspflicht in der Lieferkette. Eine Übersicht.

 

Wann?

  • Das LkSG tritt ab 01.01.2023 für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Kraft
  • Ab dem 01.01.2024 auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten

 

Warum?

Schutz der Menschenrechte und umweltbezogene Risiken

  • Der Schwerpunkt liegt auf 1. Identifizierung, 2. Verbesserung und 3. Verhinderung des Eintretens menschenrechtlicher oder umweltbezogener Risiken in der Lieferkette durch die Einführung von Sorgfaltspflichten

 

Was?

Unternehmen müssen spezifische Maßnahmen ergreifen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess mit verschiedenen wichtigen Schritten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf:

  • Einrichtung eines wirksamen internen Risikomanagementprotokolls und
  • Identifizierung bestehender und potenzieller Risiken mit dem Ziel, diese zu beseitigen oder zu minimieren/zu verringern

 

Wie?  

Verfolgung eines risikobasierten Ansatzes

Verpflichtend:

  • Definition & Umsetzung einer Grundsatzerklärung und Menschenrechtsstrategie
  • Etablierung eines Risikomanagementsystems
  • interne und externe Berichtserstattung
  • Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens

Abhängig von Risikovorkommen:

  • Zeritifikatskontrolle und -anfrage
  • Auditierung
  • Schulungen von Risikolieferanten
  • Untersuchung der Lieferkette - Transparenz in der Lieferkette

 

 

📋Die 5 wichtigsten Schritte für das Risikomanagement
1. Identifizieren → 2. Bewerten
→ 3. Prioritäten setzen → 4. Maßnahmen → 5. Berichten

 

Lies unser Guidebook um mehr über das Gesetz zu lernen und zu erfahren wie retraced euch damit unterstützen kann.

 

circle-right-orang-small-blue-medium

LkSG - Das Guidebook

Seid ihr vorbereitet? Verschaffe dir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Fakten und Betrachtungen zur deutschen Sorgfaltspflichtsverordnung für die Mode und Textilbranche.

✔ Überblick über das LkSG
✔ Empfohlene Roadmap
✔ Die nächsten Schritte
„Mit retraced haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der es uns ermöglicht, unsere bereits bestehenden Aktivitäten im Nachhaltigkeitsmanagement ideal zu ergänzen, unser Lieferantennetzwerk zusätzlich zu stärken, unsere Lieferketten noch effizienter zu machen und kontinuierlich zu optimieren.“
Martin Löring Galeria-1
Martin Löring
Bereichsleiter Qualitätssicherung und Vendor Compliance Management, Galeria
„Nachhaltigkeit und der Anspruch verantwortungsvoll zu Handeln sind tief in unserer Marken-DNA verankert. Unser Ziel ist es mit Hilfe von retraced mittelfristig umfassende Transparenz in und über die Lieferkette zu ermöglichen und in der Branche neue Maßstäbe zu setzen.”​
Lissa Erlenkötter-1
Lissa Erlenkötter
Division Head Sustainable Sourcing, Buying & Production Knits bei Marc O'Polo
“Wir sehen Retraced als einen wichtigen Partner auf unserem Weg zu Re:generation. Retraced hilft uns dabei, Transparenz in unsere Lieferkette zu bringen und dessen Komplexität, sowie alle wichtigen Daten und Entwicklungen zur Nachhaltigkeit zu erfassen, zu verwalten und sinnvoll damit weiterarbeiten zu können.“​
Anna-Maria-Wildling
Anna-Maria Wolter
Sustainability Supply Chain ​Spezialist bei Wildling​
Die Zusammenarbeit mit retraced hilft unserem Team, unsere Nachhaltigkeitsmanagement-Prozesse zu stärken und zu straffen, so dass wir unsere Bemühungen zur Unterstützung verantwortungsvoller und transparenter Wertschöpfungsketten innerhalb unseres Netzwerks noch effektiver gestalten können. Die Möglichkeit, mit Mitbewerbern zusammenzuarbeiten, um als Einheit bei Produzenten und Lieferanten zu agieren, ist für unsere wertvollen Partner von großem Vorteil, da eine weitere «Audit-Fatigue» entfällt.
Christiane-Hügelmann-HFG-1
Christiane Hügelmann
Head of Sustainability, Compliance & Quality bei Strellson AG, HOLY FASHION GROUP
circle-left-orange-big-blue-small
Seid ihr bereit für das LkSG? Wir können helfen.